Hat mein Kind etwas Ernstes? Oder doch nur eine harmlose Erkältung? In diesem Kapitel erfahren Sie das Wichtigste zu den häufigsten Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Selbst wenn hier das Grundwissen über Kinderkrankheiten abgedeckt wird – das Kapitel kann ein Buch zum Thema Kindergesundheit nicht ersetzen: Wenn Kinder erkranken, geht es oft ums "Kleingedruckte". Schließlich können viele Kinder noch nicht in Worten äußern, was ihnen fehlt. Gleichzeitig zeigen sich gerade bei den kleineren Kindern Krankheiten in nicht immer eindeutiger Weise.
Wir haben Ihre Medikamente im Blick!
In Ihrem Kundenkonto gespeicherte Arzneimittel prüfen wir automatisch auf Wechselwirkungen. Auf Wunsch bekommen Sie ein Medikationsprofil und einen Plan, was Sie wann am besten einnehmen.
Wir vereinfachen den Papierkram!
Sie bekommen bei uns jederzeit eine Sammelquittung über Gebühren wie Rezept-Zuzahlungen oder Arzneimittel-Ausgaben - zum Einreichen bei der Krankenkasse oder beim Finanzamt. Sie sind von der gesetzlichen Zuzahlung befreit? Auch das speichern wir in Ihrem Kundenkonto.
Das Kundenkonto ist kostenlos, funktioniert ohne Karte und ist frei von Verpflichtungen. Bei jedem Einkauf nicht-rezeptpflichtiger Produkte sammeln Sie Bonuspunkte, die Sie bei einem Ihrer nächsten Einkäufe einlösen können. .
Beratungsclips
Antibiotikumsaft mit Löffel
Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!
Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.
mehr
Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt.
mehr
Sodbrennen kann ganz schön unangenehm sein – auch wenn die Ursachen meist harmlos sind. Zum Glück lässt sich das saure Aufstoßen mit Hausmitteln oder rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke häufig gut lindern.
mehr